Gastbeiträge

Werken in der Waldorfschule:
(von Axel Schliwa)
In Zusammenarbeit mit einigen Kollegen ist der erste Teil eines Buches über das Werken in der Waldorfschule erschienen. Obwohl es noch nicht den angestrebten Umfang gedruckt werden konnte, wurde es überraschender Weise in der Erziehungskunst als gelungener Beitrag zum Thema vorgestellt.
https://www.erziehungskunst.de/artikel/werken-noetiger-denn-je/
Es liegen noch weitere ähnlich umfangreiche Beiträge vor, die noch nicht mit aufgenommen werden konnten, weil die Finanzierungsmöglichkeiten für die erweiterten Herstellungskosten überschritten würden.
Das Buch lässt sich unter
https://www.kunstdownload-shop.de/ als PDF-Datei unter herunterladen oder auch als Printmedium bestellen.

Innere und äußere menschliche Gestalt
(von Axel Schliwa)
Die Waldorfpädagogik ist schon über hundert Jahre alt. Sie lebt davon, dass Methoden und Inhalte immer wieder neu gegriffen werden.
Zur künstlerischen Darstellung der inneren und äußeren menschlichen Gestalt sind auf waldorflernt einige Beiträge als Film zusammengetragen.
https://e-learningwaldorf.de/courses/kunstlerische-ubungen-zur-menschlichen-gestalt/
Der Content ist in der Corona-homeschooling Phase entstanden und bezüglich der Darstellung und der Termine nicht mehr aktuell. Trotzdem kann das Material Anregungen zur Gestaltung des praktischen Unterrichtes und zur menschenkundlichen Betrachtung des Themas sein.
Auf ähnlicher Grundlage ist im Herbst ein Symposium an der Freien Waldorfschule in Wahlwies geplant. Es handelt sich dabei eher um ein Forschungsprojekt auf Augenhöhe. Wer bei der Vorbereitung mitgestalten will, ist herzlich eingeladen.
Anvisierter Termin ist 28.10.2022 bis 31.00 2022. Die Einzelheiten und das Programm werden im Juli bekannt gegeben.
Mit freundlichen Grüßen
Axel Schliwa
Aktuelles
Einladung: Werklehrertagung Dornach 2023
Die innere Sonne zum Leuchten bringen
Werklehrer-Tagung vom 20. bis...
NEU!! Ausbildung zum "Fachlehrer/Fachlehrerin Werken an Walddorfschulen"
NEU
Berufsbegleitende Fortbildung für das Fach -Werken- an der...